Gesamtschule Osterfeld
–
Kulturelle Vielfalt in der Schule
Navigation
Startseite
Aktuelles
Anmeldung
Jahrgang 5
Gymnasiale Oberstufe (EF)
Berichte
Termine
Projekte & Events
GSO.pen
Tag der offenen Tür
Abschlussveranstaltungen
Abschlussfeier Q2
Formulare / Downloads
Corona
iServ
WebUntis
Ausleihe digitaler Endgeräte
Wir über uns
Ansprechpartner
Die Schulleitung
Das Organigramm
Das Kollegium & Sprechzeiten
Sekretariate
Hausmeister
Lehrerausbildung
Daten, Zahlen, Fakten
Chronik
Lernen im Ganztag
Gestaltungsprojekte
Kulturelle Schule
Schule ohne Rassismus
Kulturagenten
Kulturfest
Lebenswelten aktiv gestalten
Gedenkstätte
Bildung und Gesundheit
Medienerziehung
Schulinterne Konzepte
Beratung
Bildung und Sprache
Berufs- und Studienwahl
Elternmitarbeit
Förderung
Methoden
Projekt- und Wanderwoche
Tiergestützte Pädagogik Schulhund Paula
Lernen an der GSO
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Türkisch
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Informatik
Mathematik
NW - WP
Physik
Gesellschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
GL - Geschichte / Politik/ Erdkunde
Religion
Praktische Philosophie
Philosophie
Pflegen und Erziehen
Arbeitslehre
Planen und Gestalten
Technik
Künstlerisches & Sport
Darstellen und Gestalten
Kunst
Musik
Sport
Inklusion
Bildungsgänge
Fächerangebot
Differenzierung
Abschlüsse
WP Unterricht ab 6
Ergänzungsstunden ab 8
Übergang 4/5
Gymnasiale Oberstufe
Gremien und Partner
Schülervertreter
Schulpflegschaft
Förderverein
Formalia
Vorstand
Mensaverein
Ehemalige
Kontakt
Gästebuch
Anfahrt
Anschrift
Schreiben Sie uns
Impressum
Ehemaligen-Netzwerk an der GSO
Hiermit melde ich mich zum Netzwerk ehemaliger Schülerinnen und Schüler der GSO an:
Sie haben nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Name *
Vorname / Rufname *
Straße
PLZ
Ort
E-Mail *
Beruf
An der GSO
von
bis
Klassenleitung
Abschluss im Jahr
Meine wichtigste Erinnerung an meine Schulzeit an der GSO:
Nachricht
An Netzwerk interessiert mich vor allem (bitte ankreuzen)
Ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler wieder treffen zu können
10 Jahre nach unserem Abschluss ein Treffen mit meinem Jahrgang besuchen zu können
Kontakt zu meiner Schule zu pflegen
Einladungen zu Veranstaltungen der GSO zu erhalten
Die Berufsorientierung in meinem Feld durch meine Berufserfahrung zu unterstützen
Die GSO zu unterstützen durch ....(Aufname von Praktikanten, Mitgliedschaft im Förderverein, Einladung von Gruppen zu Besichtigungen)
Die heutige Arbeit der GSO kennen zu lernen
weiteres
Herzlichen Dank für Ihr Interesse
* Pflichtfelder
Suche
Zuletzt aktualisiert am:
10.03.2023
Kontaktformular
Kalender
Aktuelles Mensa Mittags-Menü
Formulare & Downloads
YouTube Channel
Schulvideos
Dieses Video entstand im Rahmen der Bewerbung für eine Talentschule.