Bei uns an der Gesamtschule Osterfeld gibt es eine besondere Unterrichtsform. An der GSO arbeitet Paula als Schulhund. Paula ist eine fast 4-jährige Labrador Retriever Hündin.
Gemeinsam mit ihrem Frauchen Frau Kerpen hat sie im September 2022 erfolgreich die Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team absolviert und die Prüfungen bestanden.
Paula begleitet Frau Kerpen an drei bis vier Tagen in der Woche in der Schule. Wird eine Lehrperson regelmäßig von einem Tier (z.B. Hund) im Schulalltag unterstützt, spricht man von tiergestützter Pädagogik.
Paula ist eine gutmütige und freundliche Hündin. Jegliche Art von Schärfe, Aggressivität oder unangebrachter Scheu gegenüber Menschen liegt ihr fern. Sie verhält sich sowohl ihrer Umwelt als auch Menschen gegenüber freundlich, ausgeglichen, aufgeschlossen und neugierig und fühlt sich in der Gegenwart von Menschen wohl und zeigt auch keine Scheu, Angst oder Unsicherheit, wenn diese ihr zu nahekommen.
Der Schulhund Paula wird zur Tiergestützten Pädagogik an der Schule eingesetzt, um die Arbeit der Lehrer u. a. in den Bereichen Emotionalität und Sozialverhalten, Lern- und Arbeitsverhalten, Sprache und Kommunikation zu unterstützen.
Das heißt u.a., dass Paula es ermöglicht, Erfahrungen im Umgang mit Hunden zu sammeln. Sie trägt zur Verbesserung der Lernatmosphäre und Steigerung der individuellen Leistungsfähigkeit, sowie zur Förderung der Sozialkompetenz bei. Auch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein von Schüler*innen werden gesteigert.
Interaktionen mit Paula verlaufen im Klassenverband, in Kleingruppen, in den Pausen, im Schulgebäude und mit einzelnen Schüler*innen alleine. Ist Paula nicht im Einsatz, befindet sie sich in ihrem geschützten Bereich (A109) und „entspannt“.
Die Schüler*innen werden mit entsprechenden Regeln auf die Zusammenarbeit mit ihr vorbereitet. Sie lernen den Umgang mit Hunden, aber auch das Lesen der Körpersprache des Hundes.
Der Einsatz des Schulhundes erfolgt nach klaren Regeln/Vorgaben:
Folgende Verhaltensregeln gelten für die Schulgemeinde im Umgang mit dem Schulhund:
Wenn ihr/Sie mehr über das Thema „Schulhund“ erfahren möchten, Fragen oder Anregungen haben, wendet euch/wenden Sie sich bitte an Frau Kerpen.