"Miteinander leben und lernen"
Informiere dich und gestalte mit!
Ein sportlich aufregendes Volleyballturnier erlebten die Oberstufenkurse an Weiberfastnacht in der Turnhalle der GSO.
In den letzten Wochen kam erneut Farbe in die GSO. Die bisher eher tristen Räume B102 (Musik) und B103 (Darstellen und Gestalten) wurden von einer tatkräftigen Gruppe aus SchülerInnen unter Anleitung der Künstlerin Anna Stahl neu gestaltet.(weiterlesen) | Der 27. Januar ist seit 2005 ein internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Die Stadt Oberhausen richtet ihre zentrale Feier anlässlich dieses Tages an einer der weiterführenden Schule Oberhausens aus – in diesem Jahr an der Gesamtschule Osterfeld. |
Am 10. Februar 2023 schweigt die Gesamtschule Osterfeld anlässlich der Erdbeben in Syrien und der Türkei. | Vom 24. bis 26. Januar 2023 unternahmen wir, also 23 Schüler*innen der Q2 in Begleitung von Frau Sterzel und Frau Möller-Lohbeck, eine Gedenkstättenfahrt nach Nordhausen in das ehemalige KZ Mittelbau-Dora. Dieses war zur Zeit des Nationalsozialismus ein KZ-Zwangsarbeiterlager...(weiterlesen)
|
Unsere Kooperationspartner:
(Klicken, um zur Internetpräsenz weitergeleitet zu werden)