Darstellen und Gestalten ist ein Fach mit vielen Facetten. Es vermittelt Wege der Verbindung und Integration verschiedener künstlerisch-ästhetischer Ausdrucksformen. In seinen inhaltlichen und methodischen Schwerpunkten knüpft es dabei vor allem an die Fächer Sport, Deutsch, Kunst und Musik an. Dementsprechend umfasst das Fachangebot bild-, musik-, sprach- und körperbezogene Ausdrucksformen, die einerseits in ihrer Gestaltung und Darstellung und andererseits in ihrer Verbindung miteinander zum Gegenstand des Lernens werden. Ziel des Unterrichts ist die Ausbildung von fantasievollen, kreativen und spielerischen Denk- und Handlungsstrukturen bei den Schülerinnen und Schülern.
Es kann im Wahlpflichtbereich ab Klasse 6 gewählt werden.
Das Fach Darstellen und Gestalten entstand 1997 an der GSO auf einem sehr kreativen Schulfest namens „Traumzeit“. In einer „Zukunftswerkstatt“ entstand die Fachgruppe DaGe, die sich mit der Planung und Entwicklung des Faches befasste. Im Schuljahr 1998/99 startete dann der erste DaGe-Kurs mit der „Urbesetzung“ Frau Gramm und Herr Fölting.
Der Musische Abend
Der erste Musische Abend fand am 4.2.1999 mit Beteiligung der Fachgruppe Sport statt. Seitdem bereichert er alljährlich als großer Höhepunkt des Faches das kulturelle Leben der GSO.